Im Bereich Schwerlast 

Top-Arbeitgeber der Branche 

Die Kombination aus modernstem Hochleistungs-Equipment und topmotivierten Profis vor Ort hat uns an die Spitze geführt. In der Schwerlastlogistik ebenso wie im Kran-Business gehört WASEL weltweit zu den 30 größten Unternehmen. In der Sparte Turmdrehkrane belegen wir Platz 3 auf dem Globus.

Mit über 400 Mitarbeitern an 11 Standorten, dem Einsatz von mehr als 400 Turmdrehkranen und unserem Status als einer der langjährigsten LIEBHERR-Werkshändler setzen wir jeden Tag neue Maßstäbe. 

 
Wasel im Überblick:
  • Hauptsitz in Bergheim bei Köln
  • insgesamt 11 Standorte im Rhein-Ruhrgebiet
  • über 400 Mitarbeiter
  • 150 Mobil- Gitter und Raupenkrane
  • über 400 Turmdrehkrane
  • 60 Zugmaschinen mit über 100 Aufliegern
  • seit über 65 Jahren LIEBHERR Werkshändler

Inhabergeführtes Familienunternehmen

in der zweiten Generation

Bereits in der zweiten Generation steht der Name WASEL für ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit hohem Verantwortungsbewusstsein und weitsichtigem Handeln. Dazu gehören ausgereifte Projektierung, innovative Technik und konsequentes Sicherheitsdenken.

Unsere Philosophie beinhaltet deshalb die regelmäßige Weiterbildung unserer Mitarbeiter für mehr Qualifikation und das Streben nach störungsfreien Prozessen für höchstmögliche Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Kurze Entscheidungswege und aktive Mitarbeiterbeteiligung zeichnen uns aus. 
„Hochwertige Dienstleistungen lassen sich nur mit gut ausgebildeten Fachkräften in einem starken Team realisieren. Wir wissen das und bieten WASEL-Mitarbeitern eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiven beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.“
 

Schwerlastlogistik ist 

Teamwork auf höchstem Niveau 

Die langjährige kompromisslose Spezialisierung unseres Unternehmens auf dem Gebiet der Schwerlast hat erstklassige Teams, bestehend aus erfahrenen Projektmanagern, qualifizierten Kran- und Kraftfahrern sowie hochspezialisierten Disponenten und weiteren kaufmännischen und gewerblichen Fachkräften, hervorgebracht. 

Mit dieser Expertise und dem Einsatz modernster Schwerlast-Hebe- und Transporttechnik lösen unsere Teams die anspruchsvollen Aufgabenstellungen unserer Kunden. Auf diese Weise bewältigte Schwerlastprojekte sind immer wieder ein faszinierendes Ergebnis im Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

Von der Planung und Kalkulation über Koordination und Disposition bis hin zur praktischen Umsetzung am Einsatzort - High Performance und Teamwork auf höchstem Niveau.  


„Wenn tonnenschwere Lasten von Mensch und Maschine millimetergenau an ihren Bestimmungsort bewegt werden müssen, handelt es sich stets um ein faszinierendes Ergebnis von echter Teamwork."

Matthias und Thomas Wasel